Fachkräftemangel wohin man auch schaut, jetzt sogar beim sonntäglichen Vereinsschach! Das Spiel unserer dritten Mannschaft mussten wir aus Not an Mannen gleich ganz absagen und konnten nur dadurch - Spitz auf Knopf - die Mannschaften eins und zwei vollzählig in die Startblöcke bringen.
Doch immerhin, die Spielergebnisse waren erfreulich.
Die zweite Mannschaft konnte ihr erstes Heimspiel in der Kreisklasse B1 gegen ebenfalls schwer von Personalsorgen gebeutelte Bruchsaler mit 4:2 gewinnen, wobei uns allerdings ein Punkt durch die Unterzahl der Gäste geschenkt wurde. Echte Punkte wurden an den Brettern drei und fünf erkämpft, wo sich Harald und Falko souverän durchsetzten. Falko war seine lange Verbandsrundenabstinenz dabei überhaupt nicht anzumerken. Zwei Unentschieden von Bernd Anderer und - etwas schmeichelhaft - von Samir brachten den Mannschaftserfolg schließlich unter Dach und Fach.
Bei guten Bekannten in der hübschen Enzkreisgemeinde Neuhausen beging die erste Mannschaft den Saisonauftakt in der Bereichsliga Staffel vier. An den Spitzenbrettern wurden Thomas und Rolf ihrer Favoritenrolle jeweils gerecht und verbuchten sichere Punkte. Neuhausen konterte zwar an den Tischen drei und vier, aber dafür ließen Werner und Clemens an den Brettern sechs und sieben nichts anbrennen. So fehlte nur noch ein halbes Pünktchen zum Mannschaftserfolg und das steuerte der Berichterstatter bei, allerdings unter Verbrauch einer Großmarktpackung Glückskekse, hatte er seine Stellung doch bereits in der Eröffnung mit sicherer Hand zum strategischen Totalschaden geführt. Sehr verdient war hingegen das Remis von Florian, der einen gelungenen ersten Auftritt auf die Planken unseres Flaggschiffs legte und den 5:3 Mannschafterfolg damit schön abrundete.
In vier Wochen geht es gegen Bretten bzw. die Karlsruher Schachfreunde weiter, Mannschaft zwei ist dann spielfrei.