Nicht-Kategoriesiert
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
- Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen. - Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. - Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Sicherheitshinweis: Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
Chess960 - was ist das denn überhaupt?
Quelle: http://www.frankfurt-west.de
Es ist ja schon erstaunlich, wie wenig sogar manche unserer eigenen Vereinskameraden über Chess960 wirklich wissen. Und in vielen anderen Clubs ist das neue Schach zum Teil noch ganz unbekannt.
Manche werfen das noch in einen Topf mit den ein wenig zweifelhaften Erfindungen der Schachjugend wie Tandem-Schach oder Räuberschach, andere stellen sich so eine Art Märchenschach vor, wie es vor einigen Jahren in Mode war, mit neuen Figuren und sechseckigen Brettern, und einige weitere sagen sich einfach, "Kenn ich nicht, will ich nicht, mach ich nicht!". Schade, denn so entgeht ihnen eine ganze Welt des Schachspielens.
Dabei ist die Antwort doch ganz einfach: Chess960 ist das gleiche Schach, wie wir es seit Jahren jeden Freitag abend im Club oder Sonntag nachmittag beim Mannschaftskampf spielen, und es ist noch viel viel mehr.
![]() |
Alle Regeln, die wir vor Jahren oder Jahrzehnten gelernt haben, gelten weiterhin: Es gibt einen König, eine Dame, zwei Türme, zwei Läufer, zwei Springer und acht Bauern für jeden Spieler. Der Turm zieht weiter auf den graden Linien, der Läufer auf den diagonalen und die Dame darf beides. Der Springer springt auch in Zukunft seinen kuriosen Rösselsprung und die Bauern träumen von einer Beförderung nach einem Durchmarsch. Auch beim Chess960 wird rochiert und der König steht danach, wie gewohnt, auf g oder c, der Turm dementsprechend auf f oder d. Auch hier darf nicht aus dem Schach oder über ein bedrohtes Feld rochiert werden, man darf durch die Rochade keine Figur schlagen und es darf keine Figur zwischen Start- und Zielfeld stehen. Also alles wie gehabt? Was ist denn überhaupt anders hier? |
Das Einzige, was Chess960 vom bisher gespielten "klassischen" Schach unterscheidet, ist die Grundaufstellung der Offiziere. Diese wird kurz vor der Partie ausgelost. Die Figuren stehen also jedesmal anders auf der Grundreihe, wobei es lediglich folgende Einschränkungen gibt: - die weiße und die schwarze Grundstellung sind spiegelsymmetrisch - die beiden Läufer jeder Farbe stehen auf verschiedenfarbigen Feldern - der König steht zwischen den beiden Türmen, somit ist die Rochade in beide Richtungen möglich Und das war auch schon alles! Nichts ist eingeschränkt, zu dem klassischen Schach kommen nur 959 weitere Grundstelllungen dazu - die aber nach den gleichen Regeln gespielt werden, wie sie sich seit Jahrhunderten bewährt haben. |
![]() |
![]() |
Schach spielen vom allerersten Zug an! Das war die Idee von Schachlegende Bobby Fischer, als er diese neue Art Schach zu spielen entwickelte. Abschied nehmen vom blitzartigen Runtergeschiebe einer vorbereiteten Eröffnung und einem schnellen Remis nach dem ersten eigenen Zug. Wer hat sich nicht schon gewünscht, wirklich nur mit dem eigenen Kopf, ohne jegliche Eröffnungstheorie spielen? Hier ist die Gelegenheit dazu! Wer im letzten August bei der Chess Classic in Mainz die Matches verfolgt hat, konnte beobachten, dass beim Duell Vishy Anand - Alexei Shirov im klassichen Schach innerhalb der ersten zwanzig Sekunden bereits ebensoviele Züge gespielt wurden. Währendessen grübelten nebenan bei der Chess960 Weltmeisterschaft Peter Svidler und Levon Aronian noch über den ersten Zug. |
Auch die Rochade ist schnell gelernt: Nach der Rochade stehen König und Turm genau da, wo sie auch nach der Rochade im klassischen Schach gestanden hätten. Also bei der a-Rochade der König auf c1 bzw. c8 und der a-seitige Turm auf d1/d8, bei der h-Rochade der König auf g1/g8 und der voher h-seitige Turm auf f1/f8. Da kann plötzlich die gewohnte kurze Rochade sehr sehr lang werden: Bei dem Beispiel rechts kann weiß noch "kurz" rochieren, wonach der König von b1 nach g1 und der Turm von b1 nach f1 ziehen würde. Schwarz kann noch "lang" rochieren, dabei geht der König von b8 nach c8 und der Turm von a8 nach d8. Wozu hatten wir einmal angefangen, Schach zu spielen? Um Theorie-Varianten zu lernen? Oder um mit jeder Partie eine neue Welt zu entdecken? Hatten wir nicht davon geträumt, mit jedem Zug ungeahnte Kombinationen zum Leben zu erwecken? |
![]() |
Chess960 ist keine "neue" Variante des klassischen Schach, sondern eine faszinierende Erweiterung der bisherigen Möglichkeiten. Die bekannte Stellung ist als "Stellung 518" noch eine von 960 Möglichkeiten, die 64 Felder neu zu entdecken. Das klassische Schach besteht weiterhin, aber es hat 959 Geschwister bekommen.
weitere Links über Chess960: Links zu Chess960
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
- Details
- Geschrieben von Werner Apelt
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
<Kurzkalender als pdf> <Schachkalender als pdf>
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
Liebe Vereinsmitglieder,
die Terminplanung für das Vereinsjahr finden sie hier als Schachkalender oder hier als Kurzkalender.
Viele Grüße, Werner und Clemens.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
<Kurzkalender als pdf> <Schachkalender als pdf>
Verantwortlich Werner Apelt, Planungsstand: 24.09.2016 | |||||||||||
Schachclub Waldbronn, Kalender 2016 | September 16 | ||||||||||
Freitag | Sonntag | ||||||||||
02.09.16 | 04.09.16 | ||||||||||
09.09.16 | 11.09.16 | ||||||||||
16.09.16 | 18.09.16 | ||||||||||
23.09.16 | Blitz-1 | 25.09.16 | |||||||||
30.09.16 | Schn-1 | ||||||||||
Oktober 16 | November 16 | Dezember 16 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
02.10.16 | 04.11.16 | 06.11.16 | 02.12.16 | C960-2 | 04.12.16 | ||||||
07.10.16 | C960-1 | 09.10.16 | VB-R1 | 11.11.16 | VM-2 | 13.11.16 | 09.12.16 | VM-3 | 11.12.16 | VB-R4 | |
14.10.16 | 16.10.16 | 18.11.16 | Blitz-2 | 20.11.16 | VB-R3 | 16.12.16 | 18.12.16 | ||||
21.10.16 | MGV | 23.10.16 | VB-R2 | 25.11.16 | Schn-2 | 27.11.16 | 23.12.16 | WeiSch | 25.12.16 | ||
28.10.16 | VM-1 | 30.10.16 | 30.12.16 | ||||||||
Schachclub Waldbronn, Kalender 2017 | |||||||||||
Januar 17 | Februar 17 | März 17 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
01.01.17 | 03.02.17 | VM-5 | 05.02.17 | 03.03.17 | C960-3 | 05.03.17 | |||||
06.01.17 | 08.01.17 | 10.02.17 | Schn-3 | 12.02.17 | VB-R6 | 10.03.17 | 12.03.17 | VB-R7 | |||
13.01.17 | VM-4 | 15.01.17 | 17.02.17 | 19.02.17 | 17.03.17 | VM-6 | 19.03.17 | ||||
20.01.17 | Blitz-3 | 22.01.17 | 24.02.17 | 26.02.17 | 24.03.17 | 26.03.17 | |||||
27.01.17 | 29.01.17 | VB-R5 | 31.03.17 | ||||||||
April 17 | Mai 17 | Juni 17 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
02.04.17 | VB-R8 | 05.05.17 | 07.05.17 | 02.06.17 | 04.06.17 | ||||||
07.04.17 | 09.04.17 | 12.05.17 | 14.05.17 | VB-R9 | 09.06.17 | 11.06.17 | |||||
14.04.17 | 16.04.17 | 19.05.17 | 21.05.17 | 16.06.17 | 18.06.17 | ||||||
21.04.17 | 23.04.17 | 26.05.17 | 28.05.17 | 23.06.17 | 25.06.17 | ||||||
28.04.17 | VM-7 | 30.04.17 | 30.06.17 | ||||||||
Juli 17 | August 17 | ||||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||||
02.07.17 | 04.08.17 | 06.08.17 | |||||||||
07.07.17 | 09.07.17 | 11.08.17 | 13.08.17 | ||||||||
14.07.17 | 16.07.17 | 18.08.17 | 20.08.17 | ||||||||
21.07.17 | 23.07.17 | 25.08.17 | 27.08.17 | ||||||||
28.07.17 | 30.07.17 | ||||||||||
VB- | Verbandsrunde | ||||||||||
MP- | Mannschaftspokal | ||||||||||
VM- | Vereinsmeisterschaft: Klassisches Schach | ||||||||||
WeiSch | Weihnachts-Schach-Turnier | ||||||||||
Schn- | Schnellschach Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
Blitz- | Blitz Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
C960- | Chess960-Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
MGV | Mitgliederversammlung | ||||||||||
Feiertage | Brückentage |
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
Planungsstand: 01.12.2015 - Verantwortlich: Turnierleiter Werner Apelt | |||||||||||
Schachclub Waldbronn, Kalender 2015 | September 15 | ||||||||||
Freitag | Sonntag | ||||||||||
04.09.15 | 06.09.15 | ||||||||||
11.09.15 | 13.09.15 | ||||||||||
18.09.15 | 20.09.15 | ||||||||||
25.09.15 | 27.09.15 | VB-R1 | |||||||||
Oktober 15 | November 15 | Dezember 15 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
02.10.15 | Blitz-1 | 04.10.15 | 01.11.15 | 04.12.15 | Blitz-2 | 06.12.15 | |||||
09.10.15 | 11.10.15 | 06.11.15 | C960-1 | 08.11.15 | 11.12.15 | 13.12.15 | VB-R4 | ||||
16.10.15 | Schn-1 | 18.10.15 | 13.11.15 | MGV | 15.11.15 | 18.12.15 | VM-2 | 20.12.15 | |||
23.10.15 | 25.10.15 | VB-R2 | 20.11.15 | 22.11.15 | VB-R3 | 25.12.15 | 27.12.15 | ||||
30.10.15 | 27.11.15 | VM-1 | 29.11.15 | ||||||||
Schachclub Waldbronn, Kalender 2016 | |||||||||||
Januar 16 | Februar 16 | März 16 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
01.01.16 | 03.01.16 | 05.02.16 | 07.02.16 | 04.03.16 | 06.03.16 | VB-R7 | |||||
08.01.16 | 10.01.16 | 12.02.16 | 14.02.16 | VB-R6 | 11.03.16 | Blitz-3 | 13.03.16 | ||||
15.01.16 | Schn-2 | 17.01.16 | 19.02.16 | C960-2 | 21.02.16 | 18.03.16 | 20.03.16 | VB-R8 | |||
22.01.16 | 24.01.16 | VB-R5 | 26.02.16 | VM-4 | 28.02.16 | 25.03.16 | 27.03.16 | ||||
29.01.16 | VM-3 | 31.01.16 | |||||||||
April 16 | Mai 16 | Juni 16 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
01.04.16 | VM-5 | 03.04.16 | 01.05.16 | 03.06.16 | 05.06.16 | ||||||
08.04.16 | Schn-3 | 10.04.16 | 06.05.16 | VM-7 | 08.05.16 | VB-Stich | 10.06.16 | 12.06.16 | |||
15.04.16 | 17.04.16 | VB-R9 | 13.05.16 | 15.05.16 | 17.06.16 | 19.06.16 | |||||
22.04.16 | VM-6 | 24.04.16 | 20.05.16 | (VM-8) | 22.05.16 | 24.06.16 | 26.06.16 | ||||
29.04.16 | C960-3 | 27.05.16 | 29.05.16 | ||||||||
Juli 16 | August 16 | ||||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||||
01.07.16 | 03.07.16 | 05.08.16 | 07.08.16 | ||||||||
08.07.16 | 10.07.16 | 12.08.16 | 14.08.16 | ||||||||
15.07.16 | 17.07.16 | 19.08.16 | 21.08.16 | ||||||||
22.07.16 | 24.07.16 | 26.08.16 | 28.08.16 | ||||||||
29.07.16 | 31.07.16 | ||||||||||
VB- | Verbandsrunde | ||||||||||
MP- | Mannschaftspokal | ||||||||||
VM- | Vereinsmeisterschaft: Klassisches Schach | ||||||||||
WeiSch | Weihnachts-Schach-Turnier | ||||||||||
Schn- | Schnellschach Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
Blitz- | Blitz Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
C960- | Chess960-Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
MGV | Mitgliederversammlung | ||||||||||
Feiertage | Brückentage |
- Details
- Geschrieben von Clemens Linowski
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
Liebe Vereinsmitglieder,
am nächsten Freitag, 3.6.2016 findet der Vereinsabend im Kurhaus statt (und nicht im Kulturtreff!).
Zur Vorbereitung des Großen Chess960 Open wäre es sehr hilfreich, wenn viele Vereinsmitglieder kommen und mithelfen.
Start ist bereits um 19:00 Uhr.
Viele Grüße, Der Vorstand.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
Planungsstand: 03.11.2012 | |||||||||||
Schachclub Waldbronn, Kalender 2012 | |||||||||||
Oktober 12 | November 12 | Dezember 12 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
05.10.12 | 07.10.12 | 02.11.12 | 04.11.12 | MP-R2 | 02.12.12 | MP-R3 | |||||
12.10.12 | 14.10.12 | MP-R1 | 09.11.12 | 11.11.12 | 07.12.12 | 09.12.12 | |||||
19.10.12 | 21.10.12 | VB-R1 | 16.11.12 | VM-R1 | 18.11.12 | VB-R2 | 14.12.12 | VM-R2 | 16.12.12 | VB-R3 | |
26.10.12 | 28.10.12 | 23.11.12 | 25.11.12 | 21.12.12 | WeiSch | 23.12.12 | |||||
30.11.12 | Schn-1 | 28.12.12 | 30.12.12 | ||||||||
Schachclub Waldbronn, Kalender 2013 | |||||||||||
Januar 13 | Februar 13 | März 13 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
04.01.13 | 06.01.13 | 01.02.13 | Blitz-1 | 03.02.13 | 01.03.13 | C960-1 | 03.03.13 | VB-R7 | |||
11.01.13 | 13.01.13 | VB-R4 | 08.02.13 | 10.02.13 | 08.03.13 | 10.03.13 | MP-R5 | ||||
18.01.13 | 20.01.13 | MP-R4 | 15.02.13 | VM-R4 | 17.02.13 | VB-R6 | 15.03.13 | Schn-2 | 17.03.13 | ||
25.01.13 | VM-R3 | 27.01.13 | VB-R5 | 22.02.13 | 24.02.13 | 22.03.13 | VM-R5 | 24.03.13 | VB-R8 | ||
29.03.13 | 31.03.13 | ||||||||||
April 13 | Mai 13 | Juni 13 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
05.04.13 | 07.04.13 | 03.05.13 | Blitz-2 | 05.05.13 | VB-ST | 02.06.13 | |||||
12.04.13 | C960-2 | 14.04.13 | 10.05.13 | 12.05.13 | 07.06.13 | C960-3 | 09.06.13 | ||||
19.04.13 | (VM-R6) | 21.04.13 | VB-R9 | 17.05.13 | Schn-3 | 19.05.13 | 14.06.13 | 16.06.13 | OPEN | ||
26.04.13 | 28.04.13 | 24.05.13 | 26.05.13 | 21.06.13 | Blitz-3 | 23.06.13 | |||||
31.05.13 | 28.06.13 | 30.06.13 | |||||||||
Juli 13 | |||||||||||
Freitag | Sonntag | ||||||||||
05.07.13 | 07.07.13 | ||||||||||
12.07.13 | 14.07.13 | ||||||||||
19.07.13 | 21.07.13 | ||||||||||
26.07.13 | 28.07.13 | ||||||||||
VB- | Verbandsrunde | ||||||||||
MP- | Mannschaftspokal | ||||||||||
VM- | Vereinsmeisterschaft: Klassisches Schach | ||||||||||
WeiSch | Weihnachts-Schach-Trunier | ||||||||||
Schn- | Schnellschach Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
Blitz- | Blitz Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
C960- | Chess960-Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
MGV | Mitgliederversammlung |
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
Schachclub Waldbronn, Kalender 2010 | |||||||||||
Oktober 10 | November 10 | Dezember 10 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
01.10.10 | 03.10.10 | 05.11.10 | 07.11.10 | 03.12.10 | 05.12.10 | ||||||
08.10.10 | 10.10.10 | 12.11.10 | VM-R1 | 14.11.10 | MP-R2 | 10.12.10 | VM-R3 | 12.12.10 | VB-R4 | ||
15.10.10 | 17.10.10 | VB-R1 | 19.11.10 | MGV | 21.11.10 | VB-R3 | 17.12.10 | WeiSch | 19.12.10 | ||
22.10.10 | 24.10.10 | 26.11.10 | VM-R2 | 28.11.10 | 24.12.10 | 26.12.10 | |||||
29.10.10 | 31.10.10 | VB-R2 | 31.12.10 | ||||||||
Schachclub Waldbronn, Kalender 2011 | |||||||||||
Januar 11 | Februar 11 | März 11 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
02.01.11 | 04.02.11 | 06.02.11 | 04.03.11 | Schn-2 | 06.03.11 | ||||||
07.01.11 | 09.01.11 | 11.02.11 | VM-R6 | 13.02.11 | VB-R6 | 11.03.11 | 13.03.11 | VB-R7 | |||
14.01.11 | VM-R4 | 16.01.11 | MP-R3 | 18.02.11 | 20.02.11 | 18.03.11 | Blitz-1 | 20.03.11 | |||
21.01.11 | 23.01.11 | VB-R5 | 25.02.11 | Schn-1 | 27.02.11 | MP-R4 | 25.03.11 | 27.03.11 | MP-R5 | ||
28.01.11 | VM-R5 | 30.01.11 | |||||||||
April 11 | Mai 11 | Juni 11 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
01.04.11 | 03.04.11 | VB-R8 | 01.05.11 | 03.06.11 | 05.06.11 | ||||||
08.04.11 | C960-1 | 10.04.11 | 06.05.11 | 08.05.11 | VB-ST | 10.06.11 | 12.06.11 | ||||
15.04.11 | C960-2 | 17.04.11 | VB-R9 | 13.05.11 | 15.05.11 | 17.06.11 | 19.06.11 | ||||
22.04.11 | 24.04.11 | 20.05.11 | Blitz-2 | 22.05.11 | 24.06.11 | 26.06.11 | |||||
29.04.11 | 27.05.11 | 29.05.11 | |||||||||
Juli 11 | |||||||||||
Freitag | Sonntag | ||||||||||
01.07.11 | SpVer | 03.07.11 | |||||||||
08.07.11 | Blitz-3 | 10.07.11 | |||||||||
15.07.11 | 17.07.11 | ||||||||||
22.07.11 | 24.07.11 | ||||||||||
29.07.11 | 31.07.11 | ||||||||||
VB- | Verbandsrunde | ||||||||||
MP- | Mannschaftspokal | ||||||||||
VM- | Vereinsmeisterschaft: Klassisches Schach | ||||||||||
WeiSch | Weihnachts-Schach-Turnier | ||||||||||
Schn- | Schnellschach Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
Blitz- | Blitz Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
C960- | Chess960 Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
SpVer | Spielerversammlung | ||||||||||
MGV | Mitgliederversammlung |
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
03.05.2008 Anatoli Karpow im Kurhaus von Helmut Zahnleiter
Nach sieben Stunden ungeschlagen
![]() |
Ins Goldene Buch der Gemeinde Waldbronn trug sich jetzt mit Anatoli Karpow der mehrfache Schachweltmeister ein, aufmerksam beobachtet von Bürgermeister Harald Ehrler und Schachclub-Vorsitzendem Clemens Linowski |
Das zweite Event in der Reihe "40 Jahre Kurhaus Waldbronn" war ebenfalls ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem Schachclub Waldbronn, der in diesem Jahr ebenfalls seinen 40. Geburtstag feiert, war es der Gemeinde und zahlreichen Sponsoren gelungen, mit Anatoli Karpow den mehrfachen Schachweltmeister und nach Expertenmeinung "besten Turnierspieler der Welt" nach Waldbronn zu locken.
Zunächst herrschte im Kurhaus aber noch etwas Nervosität. Denn Anatoli Karpow war erst kurz zuvor von Moskau kommend in Frankfurt gelandet, wo ihn sein Manager Dieter Auer, der auch Leiter der "Karpow Schachakademie" in Hockenheim ist, bereits erwartete. Kurz vor 14 Uhr kam dann der erlösende Anruf aus der Höhe von Kirrlach-Kronau und wenige Minuten später betrat Anatoli Karpow, mit Beifall begrüßt, die Bühne des Waldbronner Kurhauses.
![]() |
Clemens Linowski (re.), der Vorsitzende des Schachclub Waldbronn, überreichte Bürgermeister Harald Ehrler ein Schachbrett für sein Dienstzimmer, dahinter beobachten Anatoli Karpow und Prof. Dr. Horst Hagen die Szene |
Offiziell begrüßt wurde er hier von Bürgermeister Harald Ehrler. "40 Jahre Kurhaus und 40 Jahre Schachclub Waldbronn, da war es klar, dass Anatoli Karpow an 40 Brettern simultan spielen sollte!" Ehrler war dankbar, dass Anatoli Karpow darauf einging, obwohl er noch nie 40 Simultanpartien gespielt habe. Waldbronn, so der Bürgermeister weiter, sei eine schachbegeisterte Gemeinde. Das zeige sich auch daran, dass es dem Schachclub gelungen sei, alle 40 Bretter zu besetzen. Dazu habe die Gemeinde als Sponsor beigetragen, indem sie einige Plätze für jugendliche Spieler übernommen habe.
![]() |
Groß war die Schlange, als der mehrfache Schachweltmeister Autogramme gab |
Die beeindruckende Karriere des 56-jährigen Anatoli Karpow stellte anschließend in Bildern Prof. Dr. Horst Hagen vom Schachclub Waldbronn vor. Karpow habe alles gewonnen, was im Schach zu gewinnen gebe, er war von 1975 bis 1984 die unangefochtene Nummer eins, und habe sich so den Ruf als bester Turnierspieler aller Zeiten erworben. Für den Waldbronner Schachclub sei diese Veranstaltung eine "Sternstunde", an deren Zustandekommen viele als Sponsoren beteiligt waren. Vorsitzender Clemens Linowski bedankte sich beim Bürgermeister für die Unterstützung mit einem Schachbrett, das im Amtszimmer des Bürgermeisters seinen Platz finden solle.
Anatoli Karpow selbst gratulierte dem Waldbronner Schachclub zu seinem Geburtstag. Dabei hob er auch die große Schachtradition in Deutschland mit vielen bedeutenden Turnieren hervor, ehe er in der Mitte des Saales Platz nahm und eifrig Autogramm für Mitspieler und Zuschauer gab. Turnierleiter Rolf Zimmer gab dann noch die Regularien bekannt und Anatoli Karpow schritt zum ersten Brett.
![]() |
Per Handschlag begrüßte Anatoli Karpow seine Mitspieler, ehe er mit dem ersten Zug vorlegte |
Mit Handschlag begrüßte er seine Mitspieler, ehe er den ersten Zug machte. Danach herrschte zunehmend Spannung pur. Nach sage und schreibe sieben Stunden Spielzeit ohne Unterbrechung hatte Anatoli 36 Partien gewonnen, vier gab er unentschieden, darunter auch der Schüler Stephan Weber vom SC Ettlingen. Die restlichen drei unentschiedenen Partien trotzten Viktor Oesterle und Stephan Csernalabics, beide vom Schachclub Waldbronn, sowie Konrad Schmalfuß dem russischen Meisterspieler ab.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
Planungsstand: 21.11.2014 - Verantwortlich: Turnierleiter Werner Apelt | |||||||||||
Schachclub Waldbronn, Kalender 2014 | |||||||||||
Oktober 14 | November 14 | Dezember 14 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
03.10.14 | 05.10.14 | 02.11.14 | VB-R2 | 05.12.14 | VM-R1 | 07.12.14 | |||||
10.10.14 | Blitz-1 | 12.10.14 | VB-R1 | 07.11.14 | 09.11.14 | 12.12.14 | 14.12.14 | VB-R4 | |||
17.10.14 | 19.10.14 | 14.11.14 | MGV | 16.11.14 | 19.12.14 | VM-R2 | 21.12.14 | WeiSch | |||
24.10.14 | C960-1 | 26.10.14 | 21.11.14 | Blitz-2 | 23.11.14 | VB-R3 | 26.12.14 | 28.12.14 | |||
31.10.14 | Schn-1 | 28.11.14 | 30.11.14 | ||||||||
Schachclub Waldbronn, Kalender 2015 | |||||||||||
Januar 15 | Februar 15 | März 15 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
02.01.15 | 04.01.15 | 01.02.15 | 01.03.15 | VB-R7 | |||||||
09.01.15 | C960-2 | 11.01.15 | 06.02.15 | Blitz-3 | 08.02.15 | VB-R6 | 06.03.15 | VM-R5 | 08.03.15 | ||
16.01.15 | Schn-2 | 18.01.15 | 13.02.15 | VM-R4 | 15.02.15 | 13.03.15 | Schn-3 | 15.03.15 | |||
23.01.15 | 25.01.15 | VB-R5 | 20.02.15 | C960-3 | 22.02.15 | 20.03.15 | 22.03.15 | VB-R8 | |||
30.01.15 | VM-R3 | 27.02.15 | 27.03.15 | VM-R6 | 29.03.15 | ||||||
April 15 | Mai 15 | Juni 15 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
03.04.15 | 05.04.15 | 01.05.15 | 03.05.15 | VB-Stich | 05.06.15 | 07.06.15 | |||||
10.04.15 | 12.04.15 | 08.05.15 | VM-R8 | 10.05.15 | 12.06.15 | VM-R10 | 14.06.15 | ||||
17.04.15 | 19.04.15 | VB-R9 | 15.05.15 | 17.05.15 | 19.06.15 | 21.06.15 | |||||
24.04.15 | VM-R7 | 26.04.15 | 22.05.15 | VM-R9 | 24.05.15 | 26.06.15 | 28.06.15 | ||||
29.05.15 | 31.05.15 | ||||||||||
Juli 15 | |||||||||||
Freitag | Sonntag | ||||||||||
03.07.15 | 05.07.15 | ||||||||||
10.07.15 | 12.07.15 | ||||||||||
17.07.15 | 19.07.15 | ||||||||||
24.07.15 | 26.07.15 | ||||||||||
31.07.15 | |||||||||||
VB- | Verbandsrunde | ||||||||||
MP- | Mannschaftspokal | ||||||||||
VM- | Vereinsmeisterschaft: Klassisches Schach | ||||||||||
WeiSch | Weihnachts-Schach-Turnier | ||||||||||
Schn- | Schnellschach Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
Blitz- | Blitz Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
C960- | Chess960-Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
MGV | Mitgliederversammlung | ||||||||||
Feiertage | Brückentage |
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Nicht-Kategoriesiert
Planungsstand: 08.11.2013 | |||||||||||
Schachclub Waldbronn, Kalender 2013 | |||||||||||
Oktober 13 | November 13 | Dezember 13 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
04.10.13 | 06.10.13 | MP-R2 | 01.11.13 | 03.11.13 | MP-R3 | 01.12.13 | |||||
11.10.13 | MGV | 13.10.13 | 08.11.13 | Blitz-1 | 10.11.13 | 06.12.13 | VM-R2 | 08.12.13 | VB-R3 | ||
18.10.13 | 20.10.13 | VB-R1 | 15.11.13 | Schn-1 | 17.11.13 | VB-R2 | 13.12.13 | C960-1 | 15.12.13 | ||
25.10.13 | 27.10.13 | 22.11.13 | VM-R1 | 24.11.13 | 20.12.13 | WeiSch | 22.12.13 | ||||
29.11.13 | 27.12.13 | 29.12.13 | |||||||||
Schachclub Waldbronn, Kalender 2014 | |||||||||||
Januar 14 | Februar 14 | März 14 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
03.01.14 | 05.01.14 | 02.02.14 | VB-R5 | 02.03.14 | |||||||
10.01.14 | VM-R3 | 12.01.14 | VB-R4 | 07.02.14 | C960-2 | 09.02.14 | 07.03.14 | Schn-3 | 09.03.14 | VB-R7 | |
17.01.14 | 19.01.14 | 14.02.14 | VM-R5 | 16.02.14 | VB-R6 | 14.03.14 | Blitz-3 | 16.03.14 | |||
24.01.14 | Schn-2 | 26.01.14 | MP-R4 | 21.02.14 | Blitz-2 | 23.02.14 | 21.03.14 | VM-R7 | 23.03.14 | VB-R8 | |
31.01.14 | VM-R4 | 28.02.14 | VM-R6 | 28.03.14 | C960-3 | 30.03.14 | MP-R5 | ||||
April 14 | Mai 14 | Juni 14 | |||||||||
Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | Freitag | Sonntag | ||||||
04.04.14 | VM-R8 | 06.04.14 | 02.05.14 | Blitz-4 | 04.05.14 | VB-Stich | 01.06.14 | ||||
11.04.14 | 13.04.14 | VB-R9 | 09.05.14 | C960-4 | 11.05.14 | 06.06.14 | 08.06.14 | ||||
18.04.14 | 20.04.14 | 16.05.14 | Schn-4 | 18.05.14 | 13.06.14 | 15.06.14 | |||||
25.04.14 | VM-R9 | 27.04.14 | 23.05.14 | 25.05.14 | 20.06.14 | 22.06.14 | |||||
30.05.14 | 27.06.14 | 29.06.14 | |||||||||
Juli 14 | |||||||||||
Freitag | Sonntag | ||||||||||
04.07.14 | 06.07.14 | ||||||||||
11.07.14 | 13.07.14 | ||||||||||
18.07.14 | 20.07.14 | ||||||||||
25.07.14 | 27.07.14 | ||||||||||
VB- | Verbandsrunde | ||||||||||
MP- | Mannschaftspokal | ||||||||||
VM- | Vereinsmeisterschaft: Klassisches Schach | ||||||||||
WeiSch | Weihnachts-Schach-Turnier | ||||||||||
Schn- | Schnellschach Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
Blitz- | Blitz Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
C960- | Chess960-Vereinsmeisterschaft | ||||||||||
MGV | Mitgliederversammlung | ||||||||||
Feiertage | Brückentage |